Es gibt ja so Feiertage, da rümpft man eher die Nase. Wer würde zum Beispiel wie die Engländer einen „Tag des Schlaglochs“ ausrufen oder wie die Amerikaner den „Streck-die-Zunge-raus-Tag“? Am 25. Oktober aber ist ein Tag, den garantiert die allermeisten Menschen kulinarisch feiern – dann ist nämlich Weltnudeltag. Schließlich stürzen sich schon kleine Kinder begeistert auf (ab und zu auch in) Spaghetti mit Tomatensauce, später sucht man in einem Teller Buchstabensuppe den eigenen Namen zusammen. Beim entspannten Grillabend darf ein bunter Nudelsalat nicht fehlen, nach einem langen Arbeitstag geht nichts fixer als Pasta mit Pesto und zu praktisch jeder Gemüse- und Fleischzubereitungsart passen Röhrchen, Schleifchen & Co. perfekt. Obenauf noch frisch geriebener Käse und fertig!
Lange Zeit haftete Nudeln das Image eines Dickmachers an, aber das sind sie keineswegs. 100 Gramm von ihnen haben gekocht je nach Sorte nur zwischen 100 und etwa 150 Kalorien und sie liefern, ebenfalls abhängig von der Sorte, neben Kohlenhydraten beispielsweise Eiweiß, Eisen, Mineral- und Ballaststoffe. Wie so oft kommt es auf die Zubereitung an, also ob sie in dicker Sahnesauce oder mit fruchtiger Tomatensauce serviert werden.
Apropos Sorten: Neben den klassischen Hartweizen- und Eiernudeln sind bei WASGAU übrigens zahlreiche andere Varianten – auch von Anbietern aus der Region – erhältlich wie Vollkornnudeln, Nudeln aus Hülsenfrüchten, glutenfreie Nudeln oder auch asiatische Glas- und Reisnudeln.
Rezeptideen zum Weltnudeltag
Also nur ran an die Pasta! Die gibt’s ja schon in allen möglichen Ausformungen und passende WASGAU-Rezepte sogar in Hülle und Fülle: mit zartem Stremellachs zum Beispiel, als köstlicher Sommersalat oder in Form eines leckeren Nudelomeletts. WASGAU-Hauskoch Erik reicht Pasta zu saftiger Hähnchenbrust, Fans veganer Küche können cremige Mac and Cheese damit zaubern und wer tatsächlich keine mehr zuhause hat, schnitzt sie einfach aus Kürbis.
Ein Hoch auf die Nudel!


