• Icon zum MenüpunktMein Markt
  • Icon zum MenüpunktAngebote
  • Icon zum MenüpunktSortiment
Icon Suche starten
Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
Sortiment Unser Sortiment Moderner Nahversorger und starker Partner regionaler Produzenten Zum Sortiment
  • WASGAU Bäckerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Himmel & Herd
    • Tagesessen
  • WASGAU Metzgerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Premium Fleisch
  • WASGAU Marken
    • Sortiment
  • WASGAU Obst- & Gemüse
    • Sortiment
  • WASGAU Weinkeller
  • WASGAU Online Shops
    • WASGAU Weinshop
    • Kaffee 24
Magazin WASGAU WASGAU Magazin Neues bei WASGAU Magazin WASGAU WASGAU REZEPTIDEEN Rezepte
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit
    • Botschafter
  • Regional
    • Lieferanten & Produkte
  • Investor Relations
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
  • Unternehmen
    • Profil & Historie
    • Spenden und Sponsoring
    • Presse
  • Expansion
    • Bäckerei Expansion
    • Frischemärkte Expansion
  • Rezepte
WASGAU › Nachhaltigkeit
wasgau-nachhaltigkeit-1
Wasgau Marken Logos

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

WASGAU verbindet nachhaltig die Menschen in der Region
wasgau-nachhaltigkeit-4

Produkte & Lieferanten

wasgau-nachhaltigkeit-6

Energie & Umwelt

wasgau-nachhaltigkeit-5

Mitarbeiter & Kunden

wasgau-nachhaltigkeit-2

Soziales Engagement

Wasgau Botschafter
Aktuelles hier
Aktuelles hier
Sorgfaltspflichten in Lieferketten

WASGAU Nachhaltigkeit

Regionalität, Transparenz und Nähe
Woher kommen die Produkte in meinem WASGAU Frischemarkt? Wie sieht die Produktion aus und nach welchen Prinzipien arbeiten die Hersteller? Mit Recht hinterfragen immer mehr Kunden die Waren, die sie kaufen möchten. Vor diesem Hintergrund bedeutet Nachhaltigkeit bei WASGAU von Beginn an gelebte Verantwortung sowohl für den Menschen wie für Produkte und die Umwelt. Ein deutliches Zeichen hierfür ist der gewissenhafte Umgang mit sozialen und ökologischen Ressourcen, um konsequent gute und gesunde Lebensmittel anzubieten. Ein weiterer entscheidender Faktor sind die langjährigen, persönlichen Lieferantenbeziehungen insbesondere mit lokal und regional ansässigen Herstellern.

Weiterhin zeigt sich Nachhaltigkeit bei WASGAU in einer fairen Unternehmenspolitik, im „Green Building“ der Architektur der Einkaufsmärkte, in speziellen Angeboten für Kunden oder auch in engagierten Maßnahmen für das Gemeinwesen. So sind es insgesamt vier Säulen, auf denen der Nachhaltigkeitsgedanke als integraler Bestandteil bei WASGAU ruht: Produkte & Lieferanten, Energie & Umwelt, Mitarbeiter & Kunden sowie soziales Engagement. Sie verdeutlichen, welche Wege WASGAU eingeschlagen hat und bewusst weiter gehen wird.

Produkte & Lieferanten

WASGAU fördert nachhaltige Produktions- und Lieferketten

Bio aus Tradition: Wenn es um den unverfälschten, puren Geschmack von Lebensmitteln geht, macht WASGAU seit jeher keine Kompromisse. In den Frischemärkten können Kunden stets aus einem großen Angebot an Waren aus kontrolliert biologischem Anbau und von regionalen Erzeugern auswählen, die Idealismus und Liebe zum Produkt mitbringen.

Bereits bei der Sortimentsgestaltung achtet WASGAU im Einkauf auf die strikte Befolgung von gesetzlichen Umwelt- und Sozialstandards bei den jeweiligen Lieferanten. Dies gilt insbesondere für Obst und Gemüse, Fleisch oder Milcherzeugnisse. Hierzu gehören Prinzipien des fairen Handels und die Einhaltung der Menschenrechte und die Minimierung der CO₂-Bilanz. Darüber hinaus stellen anerkannte Qualitätssiegel eine gleichbleibend hohe Warengüte sicher. Auf diese Weise unterliegen bei WASGAU auch konventionell hergestellte Produkte strengsten Qualitätskriterien.

Vor einer Kooperationsvereinbarung schaut sich WASGAU daher die Produktions- und Lieferkette jedes Unternehmens an. Sind Produkte in Bio-Qualität verfügbar, werden diese ins Sortiment mit aufgenommen, ebenso regionale und lokale Artikel, vor allem bei Obst und Gemüse – nicht zuletzt wegen der kürzeren Lieferwege und der daraus resultierenden Frische. Dies gilt im Speziellen für die WASGAU Marken und die Produkte der WASGAU Bio Marken: Sie erfüllen mit ihrer Vielzahl an Bioland- und Naturland-Zertifizierungen deutlich strengere Anforderungen als „EU-Öko“. Kennzeichnend sind dafür unter anderem die hohen Standards in Landwirtschaft und Tierhaltung.

WASGAU ist eng mit der Region verbunden und bietet unter WASGAU Bio eine Vielzahl regionaler Produkte an. Diese Produkte unterliegen dem Anspruch, dass sowohl die Herstellung in der WASGAU Region, also Rheinland-Pfalz und Saarland, als auch die Hauptzutat von dort stammt. Das vielfältige Sortiment der Marke WASGAU Bio reicht von Topfkräutern, über Molkereiprodukte bis hin zu Honig und wird stetig erweitert.

Zu WASGAU Lieferanten
Zu WASGAU Bio-Produkten

Energie & Umwelt

WASGAU baut auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der Schutz der Umwelt und ein schonender Umgang mit den vorhandenen Ressourcen stehen schon seit langer Zeit auf der Agenda von WASGAU. Daher kommen an den Standorten der WASGAU Frischemärkte wie auch in den Produktionsstätten der WASGAU Bäckerei und Metzgerei zahlreiche Maßnahmen für eine bessere Energieeffizienz zum Tragen. Dies beginnt schon bei der Beleuchtung: Sukzessive findet eine Umstellung auf LED statt, die für erhebliche Einsparungen gegenüber den bisherigen Werten in den Gebäuden sorgt; über eine Steuerung von Temperatur und Schaltzeiten lässt sich gleichzeitig der Energie-Verbrauch noch weiter optimieren. Moderne Kühlelemente und -möbel mit Glastüren und Schiebedeckeln arbeiten ebenfalls besonders energiesparend. Mittels Nutzung von Abwärme wird beispielsweise Wasser für Reinigungsanlagen erhitzt – etwa bei der Korbreinigungsanlage der Bäckerei mit der Hitze der Öfen. Eine hohe Energieeffizienz ist zudem ein wichtiges Kriterium bei der Anschaffung neuer Produktionsmaschinen.

Zur Versorgung der WASGAU Märkte mit frischen Waren sind täglich unsere eigenen LKW auf den Straßen in der Region unterwegs. Um dabei den CO₂-Ausstoß und den Diesel-Verbrauch so niedrig wie möglich zu halten, werden LKW der Schadstoffklasse 6 eingesetzt und die Fahrer im effizienteren und umweltbewussteren Fahren geschult. Zur Vermeidung von doppelten Wegen sind darüber hinaus Rückladungen eingeplant, nachdem die Waren an die Filialen ausgeliefert wurden.

Beim Bau neuer WASGAU Frischemärkte steht die verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen im Fokus, Stichwort „Green Building“. So wird seit 2014 bei Neubauten das Haupttragwerk aus dem nachwachsenden Baustoff Holz gefertigt. Fossile Brennstoffe wie etwa Öl oder Gas kommen dort nicht mehr zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit wassersparenden Maßnahmen überzeugen die neuen Gebäude damit durch ihre durchweg effizienten Strukturen.

Angesichts weltweit wachsender Müllmengen versucht WASGAU den Plastikmüll in seinen Produktionsstätten wie in den Frischemärkten weiter zu reduzieren. Dies schließt auch ein, weitestgehend auf die Ausgabe von Plastiktüten zu verzichten und den Kunden für Obst und Gemüse Mehrwegfrischenetze als Alternative zu den Knotenbeuteln anzubieten.

Mitarbeiter & Kunden

Nachhaltiger Nutzen von WASGAU in Beruf und Alltag

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur, die die WASGAU-spezifischen Attribute nah, verbindlich, selbst-bewusst in den Mittelpunkt des Handelns stellt. Dadurch entsteht eine Unternehmenskultur, die durch das aktive Leben der Attribute vorangetrieben wird. So kristallisierte sich über die Jahre hinweg eine eigene WASGAU-Unternehmenskultur heraus.

  • Nah: WASGAU ist Teil der Region: Denn wir sind gut erreichbar, hören den Menschen zu und sind für sie da.
  • Verbindlich: "Versprochen ist versprochen": Dadurch definieren wir Erwartungen konkret, machen Regeln transparent, treffen Absprachen und halten diese konsequent ein.
  • Selbstbewusst: "wir wissen, wer wir sind": Wir kennen unsere Stärken und bringen diese mutig ein, befähigen uns und andere kontinuierlich zur Weiterentwicklung, schaffen eine Kultur des Vertrauens, die Fehler toleriert und reflektiert.

Neben der bewussten Sortimentsgestaltung und einem schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen schließt Nachhaltigkeit bei WASGAU auch die Verantwortung für die Mitarbeiter ein. Dies manifestiert sich in fairen Arbeitsbedingungen, umfassenden Sozialleistungen sowie in der strengen Wahrung gesetzlicher Vorgaben und Compliance-Richtlinien. Verschiedene Arbeitszeitmodelle unterstützen zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Aus- und Fortbildung der WASGAU Mitarbeiter. Hier beinhaltet das Angebot einen eigenen Schulungs- und Seminarkatalog für alle Bereiche des Unternehmens. Weibliche Führungskräfte werden in ganz besonderem Maße und ebenso gezielt gefördert wie die zahlreichen Auszubildenden. Großgeschrieben wird darüber hinaus das Thema Arbeitsschutz mit speziellen Schulungen.

Selbstverständlich werden auch die Kunden im Engagement von WASGAU für mehr Nachhaltigkeit miteinbezogen. Zum breitgefächerten Angebot gehören dabei etwa spezielle Events. Führungen durch die Produktionsstätten von regionalen Lieferanten sorgen außerdem für spannende Einblicke in die verschiedenen Formen nachhaltiger Produktion.

WASGAU ist Partner der Familienkarte Rheinland-Pfalz: die Karte bietet, vorerst in der Pilotregion Kaiserslautern, Familien viele interessante Aktivitäten wie Workshops, Führungen und regionale Angebote, die unter anderem auch dabei unterstützen nachhaltiger zu leben. Zudem können Familien mit der Karte von ganz konkreten Vergünstigungen profitieren.

Soziales Engagement

WASGAU übernimmt gesellschaftliche Verantwortung

Weil die Menschen von hier uns wichtig sind, fördert WASGAU mit Geld- und Sachspenden sowie Spendenaktionen in den Märkten unterschiedliche gemeinnützige Organisationen. Dabei handelt es sich um Initiativen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sozial benachteiligte Menschen direkt und unbürokratisch zu unterstützen. Hierzu gehören etwa die Tafelverbände, der Kinderschutzbund und die Regenbogen Kinderhilfe.

Bei den verschiedenen Sponsoring-Projekten von WASGAU zeigt sich erneut die traditionell enge Bindung an die Region. So profitiert im Sport-Segment etwa der alljährlich im September stattfindende Pfälzerwald Marathon, der stets zahlreiche laufbegeisterte Amateure wie Profis nach Pirmasens lockt. Gesponsert werden auch diverse kulturelle Veranstaltungen im regionalen Umfeld. WASGAU kooperiert außerdem mit Schulen im Einzugsbereich, zum Beispiel im Rahmen von Aktionen für ein gesundes Frühstück mit den Kindern direkt vor Ort.

Zudem sind wir Mitglied beim Verein “Die LeckerEntdecker e. V.“. Dort erlernen Kinder spielerisch den Aufbau der Ernährungspyramide und bereiten bei jeder Veranstaltung ein gesundes Gericht zu.

Weitere Infos zu dem Verein finden Sie hier

{ "selektoren": [ "#wasgau-nachhaltigkeit-produkte-lieferanten", "#wasgau-nachhaltigkeit-energie-umwelt", "#wasgau-nachhaltigkeit-mitarbeiter-kunden", "#wasgau-nachhaltigkeit-soziales-engagement" ], "modal_ids": [ "produktelieferanten", "energieumwelt", "mitarbeiterkunden", "sozialesengagement" ] }
WASGAU
Angebote
  • Aktuelle Angebote
  • Mein Markt
Aktuelles
  • Magazin
  • Newsletter
  • Rezepte
Online Shops
  • WASGAU Weinshop
  • Kaffee24 - Shop
Sortiment
  • Bäckerei
  • Metzgerei
  • Obst- & Gemüsegarten
  • Weinkeller
  • Marken
  • Online Shops
  • Produktrückrufe
Über WASGAU
  • Unternehmen
  • Profil & Historie
  • Nachhaltigkeit
  • Regional
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgebersystem
  • Geschenkkarte
  • Cookie-Einstellungen

Anmeldung zum WASGAU Newsletter

Jetzt für den WASGAU Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!
Newsletter Anmeldung
© Copyright WASGAU AG 2023

WASGAU Marktsuche

Himmel und Herd Suche

Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, um alle Infos und die aktuellen Angebote zu sehen. Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, und finden Sie einen Himmel und Herd Standort in ihrer Nähe. Der WASGAU Marktfinder

Sie suchen einen WASGAU Frischemarkt oder die Angebote in Ihrer Nähe? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Aufstellung der WASGAU Frischemärkte in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Lust auf frische Snacks, typische Gerichte aus der Region oder knackige Salate? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Auflistung der WASGAU Frischemärkte mit Himmel und Herd Gastro in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Filialkarte WASGAU AG: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen oder benutzen Sie einen neueren Browser.
searchyoutubeinstagramfacebook-official