Aromen von Grapefruit und Stachelbeeren. Am Gaumen sehr frisch, spritzig und dabei angenehm aromatisch. Diese Beschreibung passt zu genau einer Rebsorte und ist TYPISCH Sauvignon Blanc! Und dafür lieben wir diesen Wein.
Mit seinem hellen, leuchtenden Goldgelb weckt dieser Sauvignon Blanc bereits direkt nach dem Einschenken die Neugier und umspielt die Nase mit charakteristischen Aromen von Stachelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, grünen Äpfeln und die Noten frischer Zitrusfrüchte. Auch etwas Ananas lässt sich entdecken, sowie eine feine Nuance der Hefe, auf der er vergoren wurde.
Unser Wein des Monats September trägt den Zusatz Speis & Trank auf dem Etikett. Zu leichten Fischgerichten, zu Spargel und zu würzigem Käse. Auch zu Salaten, zu gegrilltem Geflügel und als Begleitung der veganen Küche und natürlich zu Sushi macht dieser Sauvignon Blanc eine gute Figur. Am Gaumen entfaltet er seine feine und frische Frucht, gepaart mit einer milden und animierenden Säure wird diese Geschmackskombination von einer feinen Restsüße umspielt. Ein trinkfreudiger Wein, der ein echter Geheimtipp in der Preisklasse unter 5 Euro in unserem WASGAU Weinkeller ist.

Sauvignon Blanc aus Rumänien - ein echter Exot
Der Speis & Trank Sauvignon Blanc entstammt dem Weingut Cramele Recas im Süden Rumäniens, das auf eine nahezu 600 Jahre lange Geschichte zurückblicken kann. Der Weinanbau in der Stadt Recas lässt sich bis ins frühe 15. Jahrhundert, ganz genau 1447, zurückverfolgen. Eine Expertise die seinesgleichen sucht, modernste Technik gepaart mit einer sorgfältigen Auswahl des richtigen Bodens für jeder einzelne Rebsorte. Verantwortlich zeigen sich hier die beiden Winemaker Hartley Smithers und Nora Iriate - sie schaffen es ökologische Verantwortung und modernste Technik miteinander zu verbinden und haben sich so einen Namen in der internationalen Weinwelt gemacht.
Weinbau in der Banat-Tiefebene
Die Banat-Tiefebene im Westen Rumäniens zählt zu den ältesten Weinbauregionen Europas. Bereits zur Zeit der Römer wurde hier Wein angebaut – und bis heute prägt die Region eine lebendige Weinkultur.
Dank des milden, kontinental geprägten Klimas mit mediterranem Einfluss gedeihen hier sowohl aromatische Weißweine als auch elegante Rotweine. Die Weinberge rund um Orte wie Minis, Recas und Moldova Nouă profitieren von fruchtbaren Böden und sanften Hanglagen. Viele Weine aus der Region zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Frische und feine Fruchtaromen aus – ideal für den täglichen Genuss oder als Begleiter zur regionalen Küche.
Ob traditionsreicher Familienbetrieb oder moderne Kellerei: Der Weinbau im Banat verbindet Geschichte, Handwerk und Leidenschaft – und verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit.
Sauvignon Blanc & Sushi – Eine perfekte Harmonie
Die Kombination von Sauvignon Blanc und Sushi ist ein Paradebeispiel für kulinarische Harmonie. Der frische, lebendige Weißwein mit seinen typischen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Stachelbeere ergänzt die feinen, rohen Fischnoten und den leicht süß-sauren Reis des Sushi auf ideale Weise.
Besonders gut passt Sauvignon Blanc zu:
- Nigiri mit Lachs oder Thunfisch – die Säure des Weins balanciert das Fett des Fisches.
- Maki mit Gemüse oder Avocado – die Frische des Weins unterstreicht die grünen Aromen.
- Wasabi und Ingwer – die Würze wird durch die mineralische Klarheit des Sauvignon Blanc angenehm aufgefangen.
Ein gut gekühlter Sauvignon Blanc bringt Leichtigkeit und Eleganz ins Spiel – und macht Sushi zu einem noch raffinierteren Genuss.