Ein schöner Wandertag an der frischen Luft macht Hunger auf etwas Deftiges. Und in der Natur bei einer Brotzeit mit Blick ĂŒber den PfĂ€lzer Wald, Felsen und Burgen schmeckt es ja gleich auch nochmal besser. Wir fĂŒllen den Wanderrucksack mit vielen herzhaften Köstlichkeiten aus der WASGAU BĂ€ckerei und Metzgerei. Und natĂŒrlich darf eine spritzige Schorle, mit Fruchtsaft oder Wein, nicht fehlen. Dieses Mal geht es bei unserem WanderTipp hoch hinaus. Die atemberaubende Aussicht belohnt aber auf jeden Fall und lĂ€dt zu einer ausgiebigen Rast ein.
Jetzt nur noch feste Schuhe an und los geht's. Hier folgt die genaue Wegbeschreibung unseres WanderTipp:
Wegbeschreibung WanderTipp Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg
Lust auf eine abwechslungsreiche Wandertour mit traumhaften Aussichten und spannenden geologischen Highlights? Dann ist der Premiumwanderweg Dimbacher Buntsandstein Höhenweg genau das Richtige!
Los gehtâs am Parkplatz kurz vor Dimbach, dem idyllischen Urlaubsort im Herzen des PfĂ€lzerwaldes. Auf der 9 km langen Rundtour ĂŒberquert ihr drei Gipfel â Dimberg, Rötzenberg und Immersberg â und passiert dabei spektakulĂ€re Buntsandsteinformationen, die einzigartige Einblicke in die Naturgeschichte der Pfalz bieten. Der Geopfad zeichnet sich durch zwölf geografisch-geologische Informationstafeln aus. Absolute Highlights auf der doch eher anspruchsvollen Strecke sind, bei gutem Wetter, atemberaubende Weitblicke bis in die Vorderpfalz.
Bitte beachten! Da bei der Tour drei Aufstiege zu bewĂ€ltigen sind, ist diese Wanderung eher sportlich und es bedarf einer gewissen Kondition. Da die Wanderung weitgehend ĂŒber schmale und naturbelassene Pfade fĂŒhrt, solltet ihr trittsicher sein. Nur einige kurze Wegstrecken verlaufen auf breiten, befestigten Forstwegen. Somit eignet sich diese Tour eher nicht fĂŒr Familien mit kleinen Kindern (Kinderwagen).
Start & Ziel: Parkplatz vor Dimbach
LĂ€nge: 9,8 km | Dauer: ca. 3,5 Std. | Schwierigkeit: mittel | Kondition und Trittsicherheit notwendig
Ihr möchtet gerne mit der ganzen Familie wandern gehen und habt vielleicht auch kleinere Kinder oder einen Kinderwagen dabei? Dann schaut euch doch auch diesen WanderTipp mal an.