Jedes Jahr exakt 39 Tage nach dem Ostersonntag wird der christliche Feiertag Christi Himmelfahrt begangen – und zugleich der Vatertag. Der Brauch, diesen Tag für gemeinsame Ausflüge mit anderen Vätern nutzen, geht vermutlich auf das 19. Jahrhundert zurück. Damals sind vor allem in Berlin viele, zu dieser Zeit allerdings noch größtenteils alleinstehende Männer an Christi Himmelfahrt in Gruppen raus aus der engen, überfüllten Stadt in die Natur gezogen. Dabei wurde reichlich gebechert – daher stammt auch die Tradition, einen gut gefüllten Bollerwagen mitzunehmen, um unterwegs nicht für teuer Geld in Wirtschaften einkehren zu müssen.
Damit die Papas heutzutage den Tag genauso fröhlich verbringen können, gibt’s bei WASGAU zusätzlich zu einer großen Auswahl an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken alles, was sie dafür brauchen! Bei schönem Wetter bietet sich natürlich ein kleines Grillfest am Zielort an mit leckeren Würstchen, Spießen oder Schwenkbraten aus der WASGAU Metzgerei. Knuspriges Baguette und die Weizenbrot-Spezialitäten Pan d’Olive und Zwiebelinchen von der WASGAU Bäckerei liefern dazu die passende „Unterlage“. Knackfrische Salate gibt’s außerdem fix und fertig geschnippelt zum Mitnehmen im praktischen Becher.
Selbstverständlich darf auch ein kleines Geschenk für Papa nicht fehlen an seinem Ehrentag. Unser Tipp: Mit den liebevoll zusammengestellten WASGAU-Geschenksets zum Verwöhnen oder Genießen trifft man immer die richtige Wahl.
Übrigens: Mehr und mehr Väter nehmen mittlerweile am Vatertag lieber ihre Familie mit auf den Ausflug ins Grüne – denn ohne ihre Kinder wären sie schließlich keine Papas und zusammen mit den Lieben macht sowieso alles noch viel mehr Spaß!