Mögen Haferflocken neben Avocados, Macas oder Goji-Beeren auch eher unspektakulär wirken: Sie sind ebenso ein sehr gesundes „Superfood“, das als heimisches Getreide sogar nicht erst um die halbe Welt zu uns hergeflogen werden muss und gleichzeitig äußerst preisgünstig ist. So enthalten sie als klassisches Vollkornprodukt sehr viele Ballast- und Mineralstoffe, vor allem Magnesium, Eisen, Calcium, Zink und Phosphor. Auch mit den Vitaminen B1, B6 und E können Haferflocken punkten sowie mit viel pflanzlichem Eisen und erstaunlich viel Protein, dafür haben sie nur wenig Fett. Außerdem unterstützen sie unter anderem die Verdauung und schonen Magen und Darm.
Traditionell kommen Haferflocken bei den meisten morgens auf den Tisch im Müsli, warm als Porridge in verschiedensten Varianten oder zu Granola verarbeitet für ein Knusper-Extra in Joghurt oder Quark. Dabei kleingeschnibbelte Früchte oder frische Beeren aus der WASGAU-Obstabteilung nicht vergessen! Dank des Ballaststoffs Beta-Glucan bleibt man lange satt, was praktischerweise auch beim Abnehmen hilft. Übrigens: Damit der Körper alle Nährstoffe der Haferflocken noch besser aufnimmt, empfiehlt es sich, sie vor dem Genuss eine Weile bzw. über Nacht einweichen zu lassen.
Haferflocken eignen sich aber auch bestens zur Herstellung von Gebäck, Kuchen und Muffins oder zum Brotbacken. Und allerlei Herzhaftes von Aufläufen über Gemüsepfannen bis hin zu Bratlingen oder Frikadellen lässt sich obendrein damit zaubern. Eine Haferflockenpanade gibt zudem Fleisch, Fisch oder Käse den besonderen Kick. Mit Pfälzer Kartoffeln und erntefrischem Gemüse von WASGAU ist so im Nu ein leckeres Menü fertig – und zum Abschluss gibt’s noch ein süßes Dessert mit einer köstlichen Krone aus gerösteten Haferflocken. Wer sollte da widerstehen!