• Icon zum MenüpunktMein Markt
  • Icon zum MenüpunktAngebote
  • Icon zum MenüpunktSortiment
Icon Suche starten
Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
Sortiment Unser Sortiment Moderner Nahversorger und starker Partner regionaler Produzenten Zum Sortiment
  • WASGAU Bäckerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Himmel & Herd
    • Tagesessen
  • WASGAU Metzgerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Premium Fleisch
  • WASGAU Marken
    • Sortiment
  • WASGAU Obst- & Gemüse
    • Sortiment
  • WASGAU Weinkeller
  • WASGAU Online Shops
    • WASGAU Weinshop
    • Kaffee 24
Magazin WASGAU WASGAU Magazin Neues bei WASGAU Magazin WASGAU WASGAU REZEPTIDEEN Rezepte
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit
    • Botschafter
  • Regional
    • Lieferanten & Produkte
  • Investor Relations
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
  • Unternehmen
    • Profil & Historie
    • Spenden und Sponsoring
    • Presse
  • Expansion
    • Bäckerei Expansion
    • Frischemärkte Expansion
  • Rezepte
WASGAU › Rezepte › Martinsgans mit Spitzkohl und Steinpilzen

Martinsgans mit Spitzkohl und Steinpilzen

6 Portionen
  • Fleisch Rezepte,
  • Hauptgerichte Rezepte
Das Rezept Martinsgans mit Spitzkohl und Steinpilzen hat den Schwierigkeitsgrad Schwer
6 Portionen
wasgau-rezepte-header-deftig
Das Rezept Martinsgans mit Spitzkohl und Steinpilzen hat den Schwierigkeitsgrad Schwer

Zutaten

    Für die Gans:
    • 1 Dithmarscher Gans (4-5 kg), küchenfertig vorbereitet
    • 2 Äpfel
    • 2 große Zwiebeln
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 EL gerebelter Beifuß
    • Zahnstocher, Küchengarn
    Für die Sauce:
    • Sonnenblumenöl
    • 1 Gemüsezwiebel
    • 2 Karotten
    • 2 Stangen Sellerie
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 Lorbeerblatt
    • 3 Gewürznelken
    • 200 ml Rotwein
    • 1 l Gänsefond (aus dem Glas)
    • Salz
    • Speisestärke zur Bindung
    • 150 gr kaltgerührte Preiselbeeren (Glas)zur Bindung
    Für den Spitzkohl:
    • 600 gr Spitzkohl
    • 2 EL Butter
    • Salz, Pfeffer
    • 1 Bund Petersilie
    Für die Majoran-Äpfel:
    • 4 klein/e rote Äpfel
    • 1 Zitrone
    • 4 EL Butter
    • Zucker
    • 1 Bund Majoran
    Für die Steinpilze:
    • 500 gr frische Steinpilze
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • Bund Schnittlauch
    • 2 EL Butter

    Zubereitung

    1. Die Innereien aus dem Bauch der Gans nehmen

    2. Den Hals in etwa nussgroße Stücke hacken

    3. Die Flügel der Gans im Gelenk durchtrennen und ebenfalls grob hacken

    4. Alles zusammen in 1 EL Öl anbraten

    5. Währenddessen das Gemüse putzen und grob würfeln

    6. Die Gemüsewürfel mit anbraten

    7. Sobald alles gut angeröstet ist, das Tomatenmark, Lorbeer und Gewürznelken kurz mitrösten

    8. Mit Rotwein ablöschen

    9. Mit dem Gänsefond auffüllen

    10. Salzen und aufkochen

    11. Bei geringer Hitze leicht köcheln lassen

    12. Dabei immer wieder entfetten

    13. Nach 90 Minuten die Sauce durch ein Tuch passieren und etwas einkochen

    14. Mit angerührter Speisestärke abbinden

    15. Mit Salz, Pfeffer und den Preiselbeeren abschmecken

    16. Die Gans von innen und außen abspülen

    17. Die Äpfel und Zwiebeln grob würfeln

    18. Mit Salz, Pfeffer und dem Beifuß würzen

    19. Die Mischung in die Bauchhöhle der Gans füllen

    20. Die Öffnung mit Zahnstochern verschließen, sodass die Füllung nicht rausfallen kann

    21. Die Keulen mit Küchengarn fixieren

    22. Gans rundherum würzen

    23. In einen Bräter etwa fingerhoch Wasser einfüllen und die Gans auf der Seite hineinlegen

    24. Den Bräter in den vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze 160°C) schieben

    25. Nach 45 Minuten die Gans auf die andere Seite wenden

    26. Nach weiteren 45 Minuten auf den Rücken (Brust nach oben) drehen und die Gans mindestens weitere 60 Minuten fertig braten

    27. Währenddessen öfter wieder mit ausgetretenem Fett übergießen

    28. Den Spitzkohl vierteln

    29. Die äußeren Blätter und den Strunk entfernen

    30. Die Viertel blättrig schneiden

    31. Den geschnittenen Kohl in kochendem Salzwasser blanchieren

    32. Kalt abschrecken

    33. In der Butter anschwitzen und mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken

    34. Warmhalten

    35. Die Äpfel abwaschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden

    36. Mit Zitronensaft beträufeln

    37. Die Butter zerlassen und die Apfelscheiben darin langsam von beiden Seiten goldgelb braten

    38. Mit etwas Zucker und gezupften Majoran bestreuen

    39. Warmhalten

    40. Die Pilze putzen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden

    41. In heißem Öl rundherum scharf braten

    42. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen würzen

    43. Butter unterschwenken

    44. Gans tranchieren, mit Sauce und Beilagen anrichten

    Gänsebraten und Martinstag gehören einfach zusammen. Dieses Rezept beinhaltet zwar viele Schritte, ist aber dennoch einfach nachzukochen. Und vor allem ist dieses Gericht ein großer Genuss!

    Tipp: Dazu passen zum Beispiel Kartoffelklöße.

    Hinweis: Die Bratzeit von Fleisch und Geflügel ist natürlich immer auch etwas abhängig vom Ofen.

    Wir wünschen einen guten Appetit!

    TAGS

    • Fleisch
    • Geflügel
    • Pilze
    <br /> <b>Warning</b>: Undefined variable $chosen_header_image_title in <b>/var/www/wasgau-ag.de/httpdocs/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code</b> on line <b>46</b><br />
    WASGAU wünscht einen Guten Appetit
    weitere Rezepte entdecken
    WASGAU
    Angebote
    • Aktuelle Angebote
    • Mein Markt
    Aktuelles
    • Magazin
    • Newsletter
    • Rezepte
    Online Shops
    • WASGAU Weinshop
    • Kaffee24 - Shop
    Sortiment
    • Bäckerei
    • Metzgerei
    • Obst- & Gemüsegarten
    • Weinkeller
    • Marken
    • Online Shops
    • Produktrückrufe
    Über WASGAU
    • Unternehmen
    • Profil & Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Regional
    • Investor Relations
    • Presse
    • Karriere
    • Kontakt & Kundenservice
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Geschenkkarte
    • Cookie-Einstellungen

    Anmeldung zum WASGAU Newsletter

    Jetzt für den WASGAU Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!
    Newsletter Anmeldung
    © Copyright WASGAU AG 2023

    WASGAU Marktsuche

    Himmel und Herd Suche

    Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, um alle Infos und die aktuellen Angebote zu sehen. Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, und finden Sie einen Himmel und Herd Standort in ihrer Nähe. Der WASGAU Marktfinder

    Sie suchen einen WASGAU Frischemarkt oder die Angebote in Ihrer Nähe? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Aufstellung der WASGAU Frischemärkte in Ihrer Umgebung.

    Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

    Lust auf frische Snacks, typische Gerichte aus der Region oder knackige Salate? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Auflistung der WASGAU Frischemärkte mit Himmel und Herd Gastro in Ihrer Umgebung.

    Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

    Filialkarte WASGAU AG: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen oder benutzen Sie einen neueren Browser.
    searchyoutubeinstagramfacebook-official