• Icon zum MenüpunktMein Markt
  • Icon zum MenüpunktAngebote
  • Icon zum MenüpunktSortiment
Icon Suche starten
Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
Sortiment Unser Sortiment Moderner Nahversorger und starker Partner regionaler Produzenten Zum Sortiment
  • WASGAU Bäckerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Himmel & Herd
    • Tagesessen
  • WASGAU Metzgerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Premium Fleisch
  • WASGAU Marken
    • Sortiment
  • WASGAU Obst- & Gemüse
    • Sortiment
  • WASGAU Weinkeller
  • WASGAU Online Shops
    • WASGAU Weinshop
    • Kaffee 24
Magazin WASGAU WASGAU Magazin Neues bei WASGAU Magazin WASGAU WASGAU REZEPTIDEEN Rezepte
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit
    • Botschafter
  • Regional
    • Lieferanten & Produkte
  • Investor Relations
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
  • Unternehmen
    • Profil & Historie
    • Spenden und Sponsoring
    • Presse
  • Expansion
    • Bäckerei Expansion
    • Frischemärkte Expansion
  • Rezepte
WASGAU › Rezepte › Martins-Gans nach Oma's Rezept

Martins-Gans nach Oma's Rezept

ergibt 1 Gans
4 Portionen
  • Fleisch Rezepte,
  • Hauptgerichte Rezepte,
  • Ofengerichte Rezepte
Das Rezept Martins-Gans nach Oma's Rezept hat den Schwierigkeitsgrad Mittel
Festtagsessen wie bei Oma
4 Portionen
wasgau-rezepte-header-deftig
Das Rezept Martins-Gans nach Oma's Rezept hat den Schwierigkeitsgrad Mittel

Zutaten

  • 4.5 kg Gans
  • 2 Stück säuerliche Äpfel
  • 1 Stück Zwiebel
  • 6 EL Beifuß
  • 1 TL Thymian
  • 0.5 TL Majoran
  • 0.5 l Weißwein

Außerdem

  • Salz
  • Pfeffer
Festtagsessen wie bei Oma

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°/160°C Umluft vorheizen.

  2. Alle Gewürze in eine Schüssel geben.

  3. Die Zwiebeln pellen und die Äpfel mit der Schale vierteln.

  4. Ein sauberes Tuch und eine Küchenrolle neben die Küchenspüle legen. Die Gans gründlich waschen. Das funktioniert sehr gut, wenn beide Beine unter den Wasserhahn gehalten werden, der Hals der Gans zeigt dabei nach unten. So kann warmes Wasser durch die Gans fließen. Anschließend von außen abspülen und auf das saubere Tuch legen. Mit Haushaltspapier innen und außen trocknen.

  5. Die Gans zuerst von innen pfeffern und salzen. Dazu die Beine der Gans nach oben halten und kräftig durch die untere Öffnung würzen. Von außen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Nun die Äpfel und Zwiebel in die Gans stecken.

  6. Anschließend alle Gewürze hinein stopfen und am Ende einige Apfelstücke. Die Lücke mit einer Rouladennadel verschließen, die Flügel und Schenkel mit Küchengarn oder einem Zwirnsfaden umwickeln.

  7. Die Gans mit der Brustseite nach unten auf den Gitterrost der Fettpfanne legen. Ist die Gans zu groß, diagonal hinlegen. Dabei acht geben, dass nichts von der Gans über den Rand hängt, sonst läuft Fett in den Backofen. Vor dem Braten noch etwas Wasser in die Fettschale gießen. Auch während des Bratens öfter nachgießen, damit das Fett in der Fettpfanne nicht verbrennt. So vermeidet man Qualm und scharfen Geruch. Außerdem macht das verdampfende Wasser die Gans besonders saftig.

  8. Die Gans in den Ofen schieben. Nach 1 ½ Stunden die Fettpfanne mit der Gans aus dem Backofen nehmen. Die Gans auf eine Platte legen, das Fettwasser abgießen und die Gans mit der Brustseite nach oben wieder hinein legen. Frisches Wasser nach gießen und die Gans weitere 1 ½ Stunden lang braten lassen. Wenn die Gans gar ist, diese zum Warmhalten auf eine große Platte legen.

  9. Das Fett in der Schale fast vollständig abschütten bis nur noch der feste Bodensatz und ein klein wenig Fett übrig sind. Etwa ½ L Wasser und ½ L Weißwein in die Fettschale geben. Alles mit einem Löffel oder Pfannenwender verrühren, bis sich der Satz vollständig vom Boden gelöst hat. Dann diese Mischung durch ein feines Sieb in einen sauberen Topf gießen.

  10. Anschließend die Soße aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken und ein wenig einkochen lassen. Zum Schluss nach Belieben einen Schuss Sahne hinzufügen oder etwas Lebkuchen einrühren.

  11. Die Füllung aus der Gans entfernen. Die Gans auf einer Platte servieren und die Soße und Füllung jeweils separat dazu reichen.

Wir wünschen einen Guten Appetit!

TAGS

  • deftig
  • Festtagsessen
  • Fleisch
  • Geflügel
<br /> <b>Warning</b>: Undefined variable $chosen_header_image_title in <b>/var/www/wasgau-ag.de/httpdocs/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code</b> on line <b>46</b><br />
WASGAU wünscht einen Guten Appetit
weitere Rezepte entdecken
WASGAU
Angebote
  • Aktuelle Angebote
  • Mein Markt
Aktuelles
  • Magazin
  • Newsletter
  • Rezepte
Online Shops
  • WASGAU Weinshop
  • Kaffee24 - Shop
Sortiment
  • Bäckerei
  • Metzgerei
  • Obst- & Gemüsegarten
  • Weinkeller
  • Marken
  • Online Shops
  • Produktrückrufe
Über WASGAU
  • Unternehmen
  • Profil & Historie
  • Nachhaltigkeit
  • Regional
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgebersystem
  • Geschenkkarte
  • Cookie-Einstellungen

Anmeldung zum WASGAU Newsletter

Jetzt für den WASGAU Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!
Newsletter Anmeldung
© Copyright WASGAU AG 2023

WASGAU Marktsuche

Himmel und Herd Suche

Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, um alle Infos und die aktuellen Angebote zu sehen. Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, und finden Sie einen Himmel und Herd Standort in ihrer Nähe. Der WASGAU Marktfinder

Sie suchen einen WASGAU Frischemarkt oder die Angebote in Ihrer Nähe? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Aufstellung der WASGAU Frischemärkte in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Lust auf frische Snacks, typische Gerichte aus der Region oder knackige Salate? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Auflistung der WASGAU Frischemärkte mit Himmel und Herd Gastro in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Filialkarte WASGAU AG: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen oder benutzen Sie einen neueren Browser.
searchyoutubeinstagramfacebook-official