• Icon zum MenüpunktMein Markt
  • Icon zum MenüpunktAngebote
  • Icon zum MenüpunktSortiment
Icon Suche starten
Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
Sortiment Unser Sortiment Moderner Nahversorger und starker Partner regionaler Produzenten Zum Sortiment
  • WASGAU Bäckerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Himmel & Herd
    • Tagesessen
  • WASGAU Metzgerei
    • Produktion
    • Sortiment
    • Premium Fleisch
  • WASGAU Marken
    • Sortiment
  • WASGAU Obst- & Gemüse
    • Sortiment
  • WASGAU Weinkeller
  • WASGAU Online Shops
    • WASGAU Weinshop
    • Kaffee 24
Magazin WASGAU WASGAU Magazin Neues bei WASGAU Magazin WASGAU WASGAU REZEPTIDEEN Rezepte
  • Magazin
  • Nachhaltigkeit
    • Botschafter
  • Regional
    • Lieferanten & Produkte
  • Investor Relations
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
  • Unternehmen
    • Profil & Historie
    • Spenden und Sponsoring
    • Presse
  • Expansion
    • Bäckerei Expansion
    • Frischemärkte Expansion
  • Rezepte
WASGAU › Rezepte › Basisrezept für fermentiertes Gemüse: Sauerkraut mit Karotten

Basisrezept für fermentiertes Gemüse: Sauerkraut mit Karotten

ergibt 1 Liter
4 Portionen
  • Vegane Rezepte,
  • Vegetarische Rezepte
Das Rezept Basisrezept für fermentiertes Gemüse: Sauerkraut mit Karotten hat den Schwierigkeitsgrad Leicht
Fermented-preserved-vegetarian-food-concept-Cabbage-kimchi-broccoli-marinated-sauerkraut-sour-glass-
4 Portionen
wasgau-rezepte-header-deftig
Das Rezept Basisrezept für fermentiertes Gemüse: Sauerkraut mit Karotten hat den Schwierigkeitsgrad Leicht

Zutaten

  • 400 gr Weißkohl
  • 200 gr Karotten
  • 1 Stück große Zwiebel
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 15 gr Meersalz
  • nach Belieben Wasser
  • nach Belieben geriebener Ingwer
  • nach Belieben Kümmel
  • nach Belieben Senfkörner
  • nach Belieben Chili
Fermented-preserved-vegetarian-food-concept-Cabbage-kimchi-broccoli-marinated-sauerkraut-sour-glass-

Zubereitung

  1. Große, saubere Kohlbätter abtrennen und für später zur Seite legen:

  2. Weißkohl und Karotten gründlich waschen und hobeln, raspeln oder in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und in Viertel oder Scheiben schneiden. Die Zutaten jetzt in einer großen Schüssel mit den gewählten Gewürzen und dem Salz für einige Minuten mit den Händen kräftig kneten oder einem Kartoffelstampfer stampfen, damit die Flüssigkeit aus dem Gemüse austreten kann. Das Gemüse in mehreren Schritten in ein Glas geben und fest zusammendrücken. So vermeidet man Luftzwischenraum. Das Glas bis etwa 5 cm unter den Rand füllen. Falls notwendig, noch Wasser hinzufügen, bis das Gemüse ganz bedeckt ist.

  3. Zum Abschluss ein Kohlblatt flach auf das Gemüse legen. Die übrigen Blätter zusammenknüllen und fest in das Glas drücken, bis die Salzlake 1-2 cm unter dem Rand steht. Zum Festklemmen kann der saubere Strunk vom Kohl oder ein Stück Karotte unter den Deckel geklemmt werden.

  4. Deckel fest zuschrauben und das Glas für etwa 7 Tage bei Zimmertemperatur lagern. Wenn der Deckel kein Ventil hat, diesen täglich kurz aufdrehen. So können die entstandenen Gase entweichen.

  5. Nach etwa einer Woche ist die aktive Phase abgeschlossen und die Mikroorganismen-Kultur im Glas hat sich stabilisiert. Das Gemüse kann bereits jetzt verzehrt werden, aber auch noch für einige Monate gelagert werden. Dann entwickeln sich weitere Aromen und das Gemüse wird auch weicher. Nach den ersten sieben Tage sollte das Glas aber dann kühl gelagert werden, denn bei warmen Temperaturen entsteht schnell viel Säure.

TAGS

  • einlegen
  • fermentieren
  • haltbarmachen
  • Vegan
  • Vegetarisch
  • Winter
  • Wintergemüse
<br /> <b>Warning</b>: Undefined variable $chosen_header_image_title in <b>/var/www/wasgau-ag.de/httpdocs/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code</b> on line <b>46</b><br />
WASGAU wünscht einen Guten Appetit
weitere Rezepte entdecken
WASGAU
Angebote
  • Aktuelle Angebote
  • Mein Markt
Aktuelles
  • Magazin
  • Newsletter
  • Rezepte
Online Shops
  • WASGAU Weinshop
  • Kaffee24 - Shop
Sortiment
  • Bäckerei
  • Metzgerei
  • Obst- & Gemüsegarten
  • Weinkeller
  • Marken
  • Online Shops
  • Produktrückrufe
Über WASGAU
  • Unternehmen
  • Profil & Historie
  • Nachhaltigkeit
  • Regional
  • Investor Relations
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt & Kundenservice
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweisgebersystem
  • Geschenkkarte
  • Cookie-Einstellungen

Anmeldung zum WASGAU Newsletter

Jetzt für den WASGAU Newsletter anmelden und keine Angebote mehr verpassen!
Newsletter Anmeldung
© Copyright WASGAU AG 2023

WASGAU Marktsuche

Himmel und Herd Suche

Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, um alle Infos und die aktuellen Angebote zu sehen. Wählen Sie Ihren WASGAU Frischemarkt, und finden Sie einen Himmel und Herd Standort in ihrer Nähe. Der WASGAU Marktfinder

Sie suchen einen WASGAU Frischemarkt oder die Angebote in Ihrer Nähe? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Aufstellung der WASGAU Frischemärkte in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Lust auf frische Snacks, typische Gerichte aus der Region oder knackige Salate? Kein Problem. In dem Suchfeld einfach Ihren Standort angeben und schon erhalten Sie eine Auflistung der WASGAU Frischemärkte mit Himmel und Herd Gastro in Ihrer Umgebung.

Wichtige Informationen wie Anschrift, Öffnungszeiten, Sonntagsöffnungszeiten der WASGAU Bäckerei und eine Anfahrtsbeschreibung sind bei jedem WASGAU Frischemarkt für Sie hinterlegt.

Filialkarte WASGAU AG: Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen oder benutzen Sie einen neueren Browser.
searchyoutubeinstagramfacebook-official