Vom 29. September bis 04. Oktober 2025 unterstützen wir mit eurer Hilfe und den WASGAU Frischemärkten unsere diesjährige Herzenswoche Natur. Das erklärte Ziel ist dabei, die Artenvielfalt zu erhalten sowie zum Klimaschutz und zur Sicherung des Grundwassers beizutragen. Dies tun wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Gerolsteiner im Rahmen des Projekts Zukunftswald. Hierfür werden in Kooperation mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz in der Vulkaneifel zukunftsfähige, heimische Baumarten gepflanzt, die einen geschützten Lebensraum für viele Tiere bieten.
In Laub- und Mischwäldern, wie dem Zukunftswald, bildet sich zum Beispiel mehr neues Grundwasser alsin reinen Nadelwäldern. Denn der Boden darunter funktioniert wie ein Schwamm, der das Regenwasseraufnimmt und speichert. Dabei werden zukunftsfähige und heimische Baumarten wie Edelkastanie, Traubeneiche, Wildkirsche, Bergahorn, Weißtanne, Hainoder Rotbuche sowie die Douglasie von Gerolsteiner in Kooperation mit Landesforsten Rheinland-Pfalzgepflanzt.
Ihr wollt uns bei diesem tollen und wichtigen Projekt unterstützen? Ganz einfach: Beim Kauf einer Kiste Gerolsteiner Mineralwasser oder Erfrischungsgetränk gehen jeweils 50 Cent an den Zukunftswald. Mit zehn verkauften Kisten kann dann schon ein neuer Baum gepflanzt werden.
Wie kann ich an den Herzenswochen teilnehmen?
Ihr wollt uns bei diesem tollen und wichtigen Projekt unterstützen? Ganz einfach: Beim Kauf einer Kiste Gerolsteiner Mineralwasser oder Erfrischungsgetränk gehen jeweils 50 Cent an den Zukunftswald. Mit zehn verkauften Kisten kann dann schon ein neuer Baum gepflanzt werden. Vielen Dank für euren Einsatz und euer Engagement für den Zukunftswald.
