- Jubiläumsjahr 2025 des Lebensmittel-Handelsunternehmens aus Pirmasens steht ganzjährig im Zeichen attraktiver Sonderangebote und vielfältiger Gewinnspiele mit tollen Preisen
Pirmasens, 25. August 2025. Das laufende Jahr 2025 steht für die WASGAU AG ganz im Zeichen ihres 100. Geburtstags. Anlässlich des runden Jubiläums erwarten die WASGAU-Kunden in den Frischemärkten und Cash+Carry-Betrieben bereits seit Jahresbeginn und noch über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Jubiläumsangebote und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen. Die nunmehr 100-jährige Geschichte des in Pirmasens gegründeten und dort noch immer ansässigen Lebensmittel-Handelsunternehmens spiegelt eine anhaltende Erfolgsstory wider, deren Startpunkt konkret auf den 24. September 1925 datiert.
An diesem Tag hatten sich 19 fortschrittlich denkende Pirmasenser Kaufleute zur EKO zusammengeschlossen, der „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler“. Aus dem Verbund entstand nach mehreren Umbenennungen im Jahr 2001 die heutige WASGAU Produktions & Handels AG mit ihren gegenwärtig mehr als 70 Frischemärkten und sechs Cash+Carry-Märkten in der Region Rheinland-Pfalz/Saarland sowie einem Interimsmarkt im baden-württembergischen Mannheim. Hinzu kommen die eigenen Produktionsbetriebe WASGAU Metzgerei sowie WASGAU Bäckerei und Konditorei, aktuell fünf eigenständige Cafés und das Restaurant „Himmel & Herd“ im pfälzischen Hauenstein. Unter www.wasgau-weinshop.de und www.kaffee24.de betreibt WASGAU darüber hinaus auch zwei spezialisierte Onlineshops. Derzeit umfasst das WASGAU-Team über 3.800 Mitarbeiter, darunter 157 Auszubildende in insgesamt dreizehn Lehrberufen sowie vier Dualen Studiengängen – damit gehört das Unternehmen laut IHK pfalzweit zu den fünf größten Arbeitgebern.
Kurzer Rückblick: WASGAU im Zeitraffer
Mehr Erfolg durch gemeinsamen Großeinkauf: Mit ihrem Zusammenschluss zeigen sich die 19 Pirmasenser Kaufleute im Jahr 1925 bereits äußerst fortschrittlich. Schon 1935 erfolgt dann der richtungsweisende Anschluss an REWE als Beginn einer jahrzehntelangen Partnerschaft, die – mit einer Unterbrechung – bis in die Gegenwart besteht. Nach starken Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg in Pirmasens verursacht hat, geht es in den 1950er Jahren stetig bergauf, das Unternehmen wächst sukzessive und eröffnet 1963 mit dem „C+C-Lager“ zudem den erste Großhandelsmarkt. Weitere entscheidende Meilensteine bilden die Gründungen der hauseigenen Produktionsbetriebe, der WASGAU Metzgerei im Jahr 1972 sowie der WASGAU Bäckerei und Konditorei im Jahr 1992. Deren Erzeugnisse bilden zusammen mit dem WASGAU Weinkeller sowie Obst und Gemüse aus Pfälzer Anbau von ausgewählten Erzeugern heute die vier wichtigsten Säulen des Angebots in allen WASGAU Frischemärkten mit Fokus auf Qualität und Frische. Nach dem Motto „Aus der Region für die Region“ hat WASGAU seit einigen Jahren außerdem mit den WASGAU Marken betont hochwertige Produkte etabliert, die aus handwerklich traditionell arbeitenden Partnerunternehmen stammen. Nicht zuletzt profitieren die Kunden seit 2023 mit der hauseigenen App MEINWASGAU von Preisvorteilen, exklusiven Coupons sowie Bonus-Aktionen in den Frischemärkten und der WASGAU Bäckerei.
Ein bedeutsamer Erfolgsfaktor von WASGAU sind gerade auch die gemütlichen Café-Bereiche an zahlreichen Marktstandorten, die vor und nach dem Einkauf zum Verweilen einladen und auch sonst zu geselligen Treffpunkten geworden sind. Mit dem unternehmenseigenen Gastronomie-Konzept „Himmel und Herd“ bieten sie vielerorts über das reine Bäckerei-Angebot hinaus zusätzlich unter anderem einen wechselnden Mittagstisch, Salate und pfälzisch-deftige Gerichte.
Gelebte Nachhaltigkeit – die Zeichen der Zeit erkannt
Bereits seit vielen Jahren schon hat sich WASGAU das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Ganz konkret zeigt sich dies insbesondere im Gebäudebau: Alle Neu- und Umbauten erfolgen stets nach den Prinzipien des Green Building. Kennzeichnend für alle neuen Märkte ist hierbei der Einsatz nachhaltiger Baustoffe wie Holzbinderkonstruktionen. Ansonsten wird bei der Gebäudeversorgung konsequent auf fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas verzichtet, die komplette Beleuchtung basiert auf LED-Technik und bei der Einrichtungs- und Kühltechnik setzt WASGAU durchgängig auf moderne energieeffiziente Geräte. Auch gewinnen Photovoltaik-Anlagen zur nachhaltigen Stromgewinnung immer weiter an Bedeutung – sowohl bei den Märkten als auch bei den Verwaltungs- und Produktionsgebäuden sowie auf Freiflächen im Umkreis. In diesem Kontext fiel überdies die strategische Entscheidung zur Einführung von E-Mobilität in der Logistik.
Ehrensache: WASGAU lebt gesellschaftliches Engagement
Als regional fest verwurzeltes Unternehmen fördert WASGAU mit Geld- und Sachspenden regelmäßig vor Ort ansässige gemeinnützige Organisationen und Initiativen, die sozial benachteiligte Menschen direkt und unbürokratisch unterstützen. Dazu zählen beispielsweise die Tafelverbände oder der Kinderschutzbund. Ihnen kommen auch Erlöse aus zahlreichen Spendenaktionen in den Märkten zugute. Ebenso sponsert WASGAU diverse Sport- und Kulturveranstaltungen in der Region und kooperiert mit den Schulen im Einzugsbereich.
„100 Jahre WASGAU sind geprägt von einem unermüdlichen Einsatz für unsere Kundinnen und Kunden – als Anlaufstelle für ihren täglichen Bedarf mit einem qualitativ hochwertigen Sortiment und zu fairen Preisen“, so Thomas Bings, Vorstandssprecher der WASGAU Produktions & Handels AG. „Erst möglich gemacht haben das die unzähligen fleißigen Hände unseres Teams, das über Generationen hinweg den Menschen das gute Gefühl bereitet hat, bei WASGAU stets willkommen und gut versorgt zu sein.“
Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.