Flammkuchen mit grünem Spargel vegan
für 2 Flammkuchen
Zutaten
- 2 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 2.5 EL Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 200 gr Mehl Typ 405
- 2 Stück Frühlingszwiebeln
- 3 Stück Radieschen
- 5 EL Apfelessig
- 100 gr MILRAM Schmand Alternative
- 1 Stück Zitrone (unbehandelt)
- 1 Prise/n Chilliflocken
- 175 gr grüner Spargel
- 60 gr Zuckerschoten
Außerdem
- optional Minze, Kresse oder Salat zum Servieren

Zubereitung
Für den Teig Hefe, Salz, ½ EL Zucker und 150 ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und vermengen. Den Teig 10 Minuten gehen lassen. Olivenöl und Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Für den Flammkuchenbelag das Gemüse waschen und trocknen. Die holzigen Enden des grünen Spargels abschneiden und die Spargelstangen halbieren. Die Zuckerschoten ebenfalls längs halbieren. Die Frühlingszwiebeln in schmale Stücke schneiden.
Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Essig und 2 EL Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen. Den Zucker unter Rühren auflösen und über die Radieschen geben. Die Mischung 5 Minuten beiseitestellen.
Die Schmand-Alternative in eine Schüssel geben und mit einer Prise Salz und Chiliflocken, Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft verrühren.
Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Flammkuchenteig dünn ausrollen und auf das Backblech legen. Den Teig mit Mischung bestreichen und mit grünem Spargel, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln belegen. Im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. goldbraun backen.
Den fertigen veganen Frühlings-Flammkuchen anschließend mit den rosa Radieschen, Minze und Kresse servieren.
Der Zitronen-Chili-Dip aus der Schmand-Alternative eignet sich auch super als Dip zu Gemüsesticks und Co.