In wenigen Tagen ist das erste Drittel des Jahres geschafft, genauer gesagt: Wir tanzen in den Mai! Am Vorabend wird traditionell noch die Walpurgisnacht zu Ehren der heiligen Walburga gefeiert bzw. die Hexennacht, weil alten Schriften zufolge in der Nacht auf den 1. Mai auch die Hexen unter anderem auf dem Brocken im Harz ein Fest veranstalteten. Heutzutage freuen sich gerade auch Kinder auf den Abend, weil sie dann „offiziell“ den Nachbarn kleine Streiche spielen dürfen.
Grillen und Wandern als gel(i)ebte Tradition im Mai
Wenn man den Meteorologen glauben darf, lacht uns in diesem Jahr am 1. Mai sogar die Sonne – gute Gründe also für ein zünftiges Angrillen (sofern dies noch nicht erfolgt ist) auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon! Bei WASGAU gibt’s dafür natürlich alles, was das Herz begehrt. Das Angebot reicht von bunt gemischten Spießen über deftige Steaks, Wings und Grillwürste aus der WASGAU Metzgerei bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten wie Grillkäse und knackiger Zucchini, Aubergine und Pilzen - lecker gesteckt als vegetarischer Grillspieß. Knuspriges Baguette aus der WASGAU Bäckerei darf selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. Das ist praktischerweise an der Bedientheke auch halbgebacken erhältlich und muss zuhause nur noch mal kurz in den Ofen.
Übrigens: Wer am 1. Mai lieber in die Wanderstiefel steigt und leckeren Proviant für eine Tour beispielsweise durch den Pfälzerwald braucht, steckt einfach die gute WASGAU Dosenwurst in den Rucksack. Ideen für eine schöne Wandertour, von leicht bis mittelschwer, gibt es in unseren WanderTipps.
Und nicht zuletzt ist auch eine klassische Mai-Bowle für viele unverzichtbar. Sie ist kinderleicht herzustellen, denn sie benötigt nur wenige Zutaten: frischen Waldmeister (entweder über Nacht trocknen lassen oder kurz einfrieren) kopfüber in Weißwein hängen – Achtung: Die Stielenden müssen dabei über der Oberfläche bleiben! – und das Ganze etwa eine Stunde kaltstellen und ziehen lassen. Dann den Waldmeister entfernen, Zitronenscheiben in den Wein geben und mit Sekt auffüllen. Fertig!
In diesem Sinne viel Spaß am 1. Mai und anschließend ein schönes langes Wochenende