Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
1925
1934
1935
1938
1939-45
1946
1950
1954
1955
1957
1960
1963
1965
1966
1969
1970
1972
1975
1976
1978
1979
1983
1984
1985
1986
1987
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021

2022

2023
2024
2025

News und Innovationen

2022 ist ein ereignisreiches Jahr für WASGAU. Die erste Stand-alone-Bäckerei wird eröffnet, WASGAU Premium geht an den Start und 2,5 Mio. Euro fließen in den Produktionsstandort der WASGAU Bäckerei und neuen Konditorei. Auch Vorstand und Geschäftsführung stellen sich neu auf.

Im Mai ist es soweit: Die erste Stand-alone-Bäckerei von WASGAU öffnet in Dahn mit einer breitgefächerten Auswahl an Bäckerei- und Konditorei-Spezialitäten und einem angeschlossenen gemütlichen Café-Bereich. Für „süße Zuwächse“ im Sortiment an Torten, Kuchen und Feingebäck sorgt die neue WASGAU Konditorei, für die WASGAU den 10.000 qm umfassenden Produktionsstandort der hauseigenen Bäckerei in der Pirmasenser Molkenbrunnenstraße um eine angeschlossene Produktionshalle ergänzt hat. Mit einem Investment von 2,5 Mio. Euro wurden 1.200 qm zusätzliche Fläche geschaffen für einen 600 qm umfassenden Produktionsbereich, Areale für die Kühl- und Tiefkühllagerung sowie Pausen- und Sozialräume.  

Mit der Eröffnung des Frischemarkts Landau geht für WASGAU ein echter Traum in Erfüllung – und auch die Kunden vor Ort erwarten traumhafte Einkaufserlebnisse. Neben dem gewohnt großen Sortimentsangebot, „Himmel & Herd“-Gastronomie und erstmalig einer Unverpackt-Abteilung punktet auch das Gebäude selbst mit der ungewöhnlichen Gestaltung der Fassade in Weinlaub-Optik und einer Beklebung der Glastüren und Fenster mit Motiven beispielsweise des Landauer Rathauses und Stadtwappens. Ein weiterer Hingucker ist die Kunstwand nahe des Kassenbereichs. Im Außenbereich des Markts zeigt sich schließlich das tatkräftige Engagement von WASGAU für gelebten Naturschutz: Es gibt Baumwurzeln für Insekten, ein Sperlings- und ein Wildbienenhotel sowie ein Steinhügel für Eidechsen, auf dessen Sandzone sie ihre Eier ablegen können. 

Neues gibt es auch aus der WASGAU Metzgerei: Das zu Jahresbeginn vorgestellte Konzept WASGAU Premium setzt einheitlich höchste Maßstäbe beim Bezug von Frischfleisch für die Verarbeitung im hauseigenen modernen Produktionsbetrieb. Dabei gelten die selbst definierten hohen Qualitätsansprüche insbesondere bei der Auswahl der Landwirte und Züchter für WASGAU Premium Schwein, WASGAU Premium Geflügel und WASGAU Premium Bio-Rind & Bio-Kalb sowie bei Herkunft, Haltung und Fütterung der Tiere.  

Mit dem Motto #mitmachen #mitdenken #mitgestalten bietet das WASGAU-Karriereportal unter karriere.wasgau.de nach einer kompletten Überarbeitung allen Bewerbern einen jetzt noch schnelleren Zugriff auf Informationen zu den qualifizierten und zukunftssicheren Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei WASGAU. Durch die übersichtliche Dreiteilung nach Ort, Einstellungsart und Fachbereich gestaltet sich auch die Jobsuche deutlich komfortabler. 

WASGAU C+C investiert in regionale Potenziale: Der Kauf des Geschäftsbereichs Foodservice der Karlsberg Direkt GmbH & Co. KG stärkt das Verkaufsgebiet Saarland und Rheinland-Pfalz, zugleich wird dadurch die Kooperation mit Froneri Schöller erfolgreich ausgeweitet. 

Auszeichnungen gibt es auch wieder: Der WASGAU Frischemarkt Mommenheim holt den Landessieg Rheinland-Pfalz beim „Deutschen Frucht Preis“ und Christian Ruppert gehört für die Jury des Fachmagazins Lebensmittel Zeitung direkt zu den Top-3-Marktleitern des Jahres.  

In der Logistik markiert die Anschaffung von fünf neuen Tandemzügen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg steter Optimierung der logistischen Prozesse. Tandemzüge mit Durchladesystem gewährleisten ein noch schnelleres und flexibleres Be- und Entladen, zudem sind sie leiser und spritsparender. Höhere Kabinen mit größeren Ruhezeiten-Liegen bieten auch den Fahrern mehr Komfort und ermöglichen einen familienfreundlicheren Arbeitsrhythmus. 

Im Konzern gibt es entscheidende Veränderungen. Elisabeth Promberger verlässt den Vorstand – ab dem 1. September führen die beiden Vorstände Ambroise Forssman-Trevedy (Vorstandssprecher) und Thomas Bings als Duo die Geschäfte weiter fort. Strategisch hinzu kommen die operativen Verantwortlichen bestehend aus Marco Ballweber (Geschäftsführer WASGAU Frischwaren GmbH), Milan Bucalo (Geschäftsführer der WASGAU Einzelhandels GmbH), Sascha Kieninger (Geschäftsführer WASGAU Metzgerei GmbH und WASGAU Bäckerei & Konditorei GmbH), Timo Müller (Geschäftsleiter der WASGAU Produktions & Handels AG), Peter Scharf (Geschäftsführer der WASGAU C+C Großhandel GmbH) und Robert Ziegler (Geschäftsführer der Weinstraßen C+C Großhandels GmbH). 

Cursor Pfeile