Icon Account Konto verwalten
Icon Markt finden Markt finden
Icon Einkaufsliste erstellen Einkaufsliste erstellen
1925
1934
1935
1938
1939-45
1946
1950
1954
1955
1957
1960
1963
1965
1966
1969
1970
1972
1975
1976
1978
1979
1983
1984
1985
1986
1987

1989

1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025

SÜDWESTKAUF Aktiengesellschaft

Ein wahrer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Aus der Genossenschaft wird die SÜDWESTKAUF Aktiengesellschaft. 

1989 verdient als Meilenstein einen ganz besonderen Platz in der Unternehmenshistorie. In diesem Jahr erfolgt mit der Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft die wohl wichtigste und bedeutendste Weichenstellung in der Firmengeschichte. Dieser zukunftsorientierte Schritt wird nach eingehenden Beratungen und Analysen des Vorstandes sowie des Aufsichtsrats auf der jährlichen Generalversammlung der REWE Südwest am 21. Juni 1989 mit großer Mehrheit und gegen den erbitterten Widerstand einiger genossenschaftlicher Funktionäre vollzogen. 

Die Pirmasenser Zeitung schreibt hierzu am 22. Juni: „Die REWE Südwest ist seit gestern abend eine genossenschaftlich strukturierte Aktiengesellschaft. Um 21.28 Uhr stimmten 332 der 343 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder der bisherigen Lebensmittelgenossenschaft bei nur neun Enthaltungen und zwei Gegenstimmen für die Umwandlung. Vorausgegangen war eine mehr als zweistündige Diskussion zwischen Sachverständigen und Vertretern der REWE-Zentralorganisation aus Köln und der REWE Südwest. Wie schon im Vorfeld bezeichnete der Vorstandsvorsitzende der REWE-Zentrale, Hans Reischl, die Umwandlung als eine „falsche Entscheidung“. Der Pirmasenser Vorstandssprecher Franz Mayer warf der REWE-Zentrale „Konzeptlosigkeit“ und mangelnde Unterstützung vor. Er sehe in der Umwandlung das einzig zukunftsweisende Konzept.“ 

 

Der Entschluss, sich von einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln, hat für die junge AG auch die Konsequenz, sich auf der Beschaffungsseite neu zu orientieren. Nachdem die SÜDWESTKAUF AG, wie sich das Unternehmen nun nennt, Kontakt mit verschiedenen Einkaufskontoren aufgenommen hat, beschließt der Aufsichtsrat am 31. August 1989, in Zukunft mit dem leistungsstarken Schweizer Unternehmen MARKANT AG zusammenzuarbeiten. Franz Mayer, der Vorstandsvorsitzende der SÜDWESTKAUF AG, steckt das Hauptziel für die nähere Zukunft inhaltlich und zeitlich klar ab: Im Jahr 1994 wird das Unternehmen den Gang an die Börse wagen. 

Cursor Pfeile